ChangeIT.
ChangeIT.
Der CS.Blog
Artikel teilen
Lesezeit: 2 Minuten
Der Digitalverband Bitkom hat es gerade wieder bestätigt: Kriminelle Angriffe auf IT-Systeme treffen auch deutsche Unternehmen hart. CS.Hamburg zeigt, mit welchen Tools Firmen sich wirksam schützen können.
223 Milliarden Euro – das ist die Gesamtschadenssumme, die der deutschen Wirtschaft durch Diebstahl, Spionage und Sabotage pro Jahr entsteht, Tendenz: extrem steigend. Innerhalb eines Jahres hat sich die Schadenssumme mehr als verdoppelt. Neun von zehn Unternehmen waren 2020/21 von Cyberangriffen bedroht.
Einen Großteil dieser Attacken machen Erpressungen aus, mit denen der Ausfall von IT-Systemen einhergehen. Dahinter stecken so genannte Ransomware-Angriffe, die Clients und andere Systeme blockieren. Erst wenn das Unternehmen zahlt, sollen sie wieder freigeschaltet werden – so das Versprechen, das natürlich nicht immer eingehalten wird. „Die Wucht, mit der Ransomware-Angriffe unsere Wirtschaft erschüttern, ist besorgniserregend und trifft Unternehmen aller Branchen und Größen“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg zu der aktuellen Studie. „Systeme werden verschlüsselt und der Geschäftsbetrieb lahmgelegt. Gestohlene Kunden- und Unternehmensdaten erzeugen nicht nur Reputationsschäden, sondern führen auch zum Verlust von Wettbewerbsfähigkeit. Der Diebstahl von geistigem Eigentum kann für die innovationsgetriebene deutsche Wirtschaft schwerwiegende Konsequenzen haben.“
Security-Beratung auch für KMU
CS.Hamburg hat sich neben Digitalisierung auch auf IT-Sicherheit spezialisiert. Wir arbeiten mit namhaften Herstellern zusammen und beraten gerade auch mittelständische Firmen, wie sie sich am besten schützen können gegen Cyberangriffe.
Diese fünf Sicherheitslösungen können wir empfehlen:
Rohde&Schwarz Cybersecurity
Der Münchener Hersteller Rohde&Schwarz hat eine Web Application Firewall entwickelt, die das Sicherheitslevel eines Unternehmens in Kombination mit einer Netzwerk-Firewall deutlich steigert. So bekommen Firmen einen optimalen Schutz gegen Cyberattacken.
Check Point Cloudguard
Das israelische Software-Unternehmen machte unlängst von sich reden, weil es bei der Videokonferenzlösung Zoom eine Sicherheitslücke geschlossen hat. Hacker können nun nicht mehr Meeting-ID-Links für Phishing-Zwecke klauen. Firmen können von der Lösung Cloudguard profitieren, denn hiermit lassen sich Multi-Cloud-Umgebungen absichern. Das ist sinnvoll, denn wer verschiedene Cloud-Provider nutzt, hat es mit unterschiedlichen Sicherheitsniveaus zu tun. Mit Cloudguard bekommen Admins ein einheitliches Datenschutzkonzept.
Link11 DDoS-Schutz
Hier ist Künstliche Intelligenz im Spiel: Wer sich vor einem Angriff wie Distributed-Denial-of-Service attack (DDoS) schützen will, ist mit der Link11-Lösung gut beraten. Denn dieses KI-System lernt aus allen von Ihrer Umgebung abgewehrten Attacken und optimiert sich damit selbst permanent.
ESET Protect
Mit dieser Lösung können Sie PCs, Mobilgeräte und Fileserver absichern. Malware lässt sich so in Echtzeit aufspüren, egal wo in Ihrer IT-Umgebung sie sich befindet. ESET arbeitet plattformübergreifend, also gleichermaßen auf Windows-, Mac-, Linux- und Android-Geräten.
Veeam Backup & Replication v11
Diese 4-in-1-Lösung liefert Backup, Replikation, Storage-Snapshots und CDP-Replikate, das heißt, alle Daten lassen sich hierüber sichern und auch schnell wiederherstellen. Gleichzeitig bietet Veeam mit dieser neuen Version auch zuverlässigen Schutz vor Ransomware. Falls Sie jemals Angst vor Datenverlust hatten – mit Veeam wäre das absolut unbegründet.
Artikel teilen
Tags
Aktuelle Beiträge
CS.Hamburg ist seit über 15 Jahren ein erfolgreicher IT-Systemintegrator und spezialisiert sich auf die Digitalisierung von klein und mittelständischen Unternehmen.
CS.Hamburg ist seit über 15 Jahren ein erfolgreicher IT-Systemintegrator und spezialisiert sich auf die Digitalisierung von klein und mittelständischen Unternehmen.
Wer bloggt hier?
Wir sind CS.Hamburg. Ein mittelständischer IT-Systemintegrator. Wir sorgen für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Betrieb Ihrer IT-Strukturen und bieten Ihnen professionelle und ganzheitliche Beratung und Unterstützung bei Ihrer digitalen Transformation. Langzeitprojekte mit hohen Kosten und ungewissem Ausgang gibt es bei uns nicht. Wir arbeiten agil und sind in der Lage, komplexe Projekte in überschaubaren Projektschritten darzustellen. Für die Umsetzung verfügen wir auch über die notwendigen Ressourcen an IT-Spezialisten, die in unseren Fachabteilungen ausgebildet werden. Wir bieten unseren Kunden eine optimale IT-Lösung gepaart mit den neuesten Technologien.
Für die korrekte Funktionsweise dieser Website sind Cookies wichtig. Um die allgemeine Nutzung unserer Webseite besser zu verstehen und Ihren Besuch noch interessanter und personalisierter gestalten zu können, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Die Speicherung dieser Informationen erfolgt anonym. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung bitte hier.